Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker dürfen bundesweit fachlich wieder uneingeschränkt tätig sein. Imperative oder einschränkende Passagen in Bezug auf medizinische Behandlungen, wie „sofern diese dringend erforderlich sind“, wurden aus den Verordnungen sämtlicher Bundesländer entfernt.
Weiterlesen
Nach 10 Jahren Tätigkeit im Vorstand und fast 17 Jahren Leitung unseres Vorstandsbüros verabschieden wir unseren Kollegen und Freund Heilpraktiker Dr. rer. nat. Frank Herfurth aus dem VUH-Vorstandsbüro. In dieser Zeit hat er den Verband immer und an jeder Stelle sachkundig und integer vertreten und sich entsprechenden Respekt erworben, wo immer er aufgetreten ist.
Weiterlesen
Fünf Fragen an die BGW – fünf Antworten
25.06.2020
Sonja Kohn, Sprecherin der AG Corona, im Gespräch mit Mareike Berger, Pressereferentin der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW).
Weiterlesen
Behandlungen in der Heilpraktikerpraxis unter Einhaltung der aktuellen Hygiene- und Abstandsregelungen wieder uneingeschränkt möglich
Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker dürfen bundesweit fachlich wieder uneingeschränkt tätig sein. Imperative oder einschränkende Passagen in Bezug auf medizinische Behandlungen - wie z.B. „sofern diese dringend erforderlich sind“ - wurden aus den Verordnungen sämtlicher Bundesländer entfernt.
Weiterlesen
Laut Auskunft von Rechtsanwalt Dr. Rene Sasse hat Nordrhein-Westfalen als bislang einziges Bundesland seine Richtlinien für die Verwendung der Soforthilfe-Gelder geändert. Zum ganzen Artikel
15.05.2020: Die Rechtslage bezüglich der „Corona-Vorschriften“ ändert sich stetig und in Nuancen. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, Ihnen eine überarbeitete Ampel zu präsentieren. Sie ist detaillierter und gibt Ihnen umfangreichere Infos – auf einen Blick.
Weiterlesen
13.05.2020: Gemeinsam fordern sie die freie Wahl von Therapieverfahren und Therapierenden sowie das Selbstbestimmungsrecht der Patientinnen und Patienten.
Weiterlesen
13.05.2020
Bielefeld, 13. Mai 2020: Obwohl der Heilpraktikerberuf seit über 80 Jahren eine unverzichtbare Säule des deutschen Gesundheitssystems ist, besteht oft Unkenntnis über diesen Berufsstand. Häufig kursieren Fehlinformationen und Halbwahrheiten.
Weiterlesen
08.05.2020: Nach der Verordnung vom 17.04.2020, die bis einschließlich 10. Mai gilt, ist seit dem 6. Mai 2020 die Inanspruchnahme heilberuflicher Leistungen uneingeschränkt möglich.
Weiterlesen
Auf dem feien Markt werden jetzt Selbsttests für Corona-Viren angeboten. Ist deren Einsatz sinnvoll?
Weiterlesen
24.04.2020 Ziel der Checklisten ist der Patientenschutz und damit die Eindämmung der COVID-19-Epidemie.
Weiterlesen
In den schwierigen Zeiten möchten wir Ihnen bei diesem Thema zur Seite stehen.
- Onlinesprechstunde und Fernberatungen in Heilpraxen!
- Digitale Abrechnungssoftware und Beratungsverträge in der Heilpraxis
Weiterlesen
Heilpraktiker dürfen Desinfektionsmittel nicht selbst herstellen! Die WHO hat ein Rezept veröffentlicht, mit dem jedermann selbst ein wirksames Desinfektionsmittel herstellen kann.
Weiterlesen

Fast vier Wochen sind seit Beschluss der Bundesregierung vergangen. Wie ist der Status quo in Heilpraktikerpraxen? Für ganz Deutschland gilt: Laut Beschluss der Besprechung der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 15. April 2020 gelten die Kontaktbeschränkungen in der Öffentlichkeit weiter,...
Den gesamten Artikel finden Sie hier
In den letzten Tagen erhalten wir immer mehr Anfragen zur Rechtslage bei der Durchführung von Sars-CoV-2-Antikörpertests durch Heilpraktiker/innen. Heilpraktiker/innen sollten keinen dieser Tests Ihren Patientinnen/Patienten empfehlen, noch an ihnen durchführen.
Weiterlesen