Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Meldungen

Studie: Ungesättigte pflanzliche Fette zeigen positive Auswirkungen auf Blutfettwerte

Bei der Frage, was gesünder ist, ob Butter oder Margarine, scheiden sich oft die Geister. 

Wenn man jedoch nach dem Verbrauchermagazin Öko-Test geht, schmierten Butter (Ausgabe vom 17. November 2022) und Margarine (Ausgabe vom 16. November 2023) in puncto Gesundheit in den letzten zwei Jahren aufgrund von Mineralölbestandteilen gleichermaßen ab.

Grundsätzlich lässt sich sagen, dass Experten pflanzlichen Ölen oftmals gesundheitlich positive Effekte und gesättigten tierischen Fetten eher ungesunde Eigenschaften attestieren. Allerdings war die Studienlage zu „guten Fetten“ aus pflanzlichen Quellen bisher eher als mäßig anzusehen.
 
Eine vor Kurzem in der Nature Medicine veröffentlichte Studie wendet nun das Bild. Forschende des Deutschen Institutes für Ernährungsforschung, der Chalmers University of Technology in Schweden sowie mehrerer anderer Universitäten konnten in einer aufwändigen Studie jetzt zeigen: Eine Umstellung auf pflanzliche Fette führt zu besseren Blutfettwerten, was das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes reduziert.
 
Ein Teil dieser Studie wurde im Rahmen einer Ernährungsinterventionsstudie an der University of Reading, Großbritannien durchgeführt. Über 16 Wochen ernährten sich 113 Probanden entweder mit einem hohen Anteil an gesättigten tierischen oder an ungesättigten pflanzlichen Fetten. Anschließend analysierten Forschende die Fette im Blut mittels „Lipodomik“, einer Methode, die sehr detaillierte Lipidmessungen ermöglicht. Die Auswirkungen auf die Blutfette fassten die Wissenschaftler mit einem Multi-Lipid-Score (MLS) zusammen. Ein hoher MLS zeigt ein gesundes Blutfettprofil an.
 
Die Studie bestätigt, es lohnt sich, hochwertige ungesättigte pflanzliche Fette in die Therapie von erhöhten Blutfettwerten mit einzubeziehen.
 
Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke: Blutfettprofile bestätigen – Hochwertige pflanzliche Öle sind besser für die Gesundheit als Butter
 
Zur Studie (Englisch): Lipidome changes due to improved dietary fat quality inform cardiometabolic risk reduction and precision nutrition
 
Medonline: Manches Speiseöl birgt Gesundheitsrisiken
 
Deutsches Ärzteblatt (Juli 2021): Ernährung – Gesättigte Fette nicht verteufeln

 

28.07.2024

  • Geändert am .