Aktuelle Meldungen

Fachwissen: Knoblauch stärkt Abwehrkraft bei Mukoviszidose

Fachwissen: Knoblauch stärkt Abwehrkraft bei MukoviszidoseKnoblauch senkt die Blutfettwerte, treibt u.a. Würmer aus dem Darm und hilft in Kombination mit Honig bei Husten, Schnupfen und Heiserkeit – das ist bekannt. Wissenschaftler der Universität Edinburgh identifizierten jetzt einen vermeintlich „neuen“ Inhaltsstoff im Knoblauch, genannt „Allicin“. Allicin ist ein natürlicher Wirkstoff des Knoblauchs, der entsteht wenn frische Knoblauchzehen zerdrückt, geschnitten oder gekaut werden.

Bekannt ist, dass Allicin ein breites Spektrum an antibakteriellen Eigenschaften besitzt. Das Besondere der neuen Forschungsergebnisse ist: Allicin wirkt auch gegen besonders resistente Lungen-Keime, die zum sogenannten "Burkholderia-cepacia-Komplex" (Bcc) zählen und sich zum Leid der Betroffenen bisher als äußerst widerstandsfähig gegen herkömmliche Antibiotika gezeigt haben. Insbesondere Menschen, die an zystischer Fibrose (Mukoviszidose) erkrankt sind, sind gefährdet, durch Bcc-Keime schwere pulmonale Infekte bis hin zur Sepsis zu entwickeln. Wer den Geschmack und Geruch des Knoblauchs nicht mag, kann heute auf viele geruchsneutrale Allicinpräparate zurückgreifen. Wir sagen: Daumen hoch für den Knoblauch!

Quelle:
http://www.medical-tribune.de/home/news/artikeldetail/knoblauch-gegen-resistente-lungen-keime.html

Mehr Informationen zur Heilkraft des Knoblauchs finden Sie hier:
http://www.paracelsus-magazin.de/alle-ausgaben/60-heft-042012/900-unsere-heilpflanze-knoblauch-allium-sativum.html

 

< Zurück

Über uns:

Anschrift

Verband Unabhängiger Heilpraktiker e.V.
Gördelinger Straße 47
Iduna-Haus, Ecke Neue Straße
38100 Braunschweig

Service-Team

0531-2502143

  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir sind Mitglied

Aktionsbündnis Patientensicherheit
Gesamtkonferenz Deutscher Heilpraktikerverbände und Fachgesellschaften