Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Meldungen

Save the Dates: Rechtssicher in der ästhetischen Medizin & Businessplan

Das sind unsere Termin-Tipps im November: 

Tipp 1: VUH kompakt – Rechtssicher in der ästhetischen Medizin – 30-Minuten-Online-Seminar

 
Datum: 8. November 2025
Uhrzeit: 10:00 bis 10:30 Uhr (online)
Zielgruppe: VUH-Mitglieder, die in der ästhetischen Medizin tätig sind (keine HPA)
 
Wir möchten Sie herzlich einladen, an unserem Online-Impuls teilzunehmen: Produkte für ästhetische Behandlungen richtig auswählen und korrekt einsetzen, Risiken vermeiden sowie Existenz sichern.
 
Erfahren Sie kompakt:

  • Welche Produktkategorien es gibt, und wie sich diese unterscheiden
  • Was Heilpraktiker rechtssicher einsetzen dürfen
  • Wie Sie Zulassungen und Kennzeichnungen prüfen
  • Wichtige Fragen an Hersteller und Händler, die Klarheit schaffen
  • Rechtliche Folgen bei Fehlanwendung, und wie Sie diese vermeiden


Mit praktischer Checkliste für den Alltag in Ihrer Praxis.
 
Gastgeberin: Sonja Kohn, Heilpraktikerin, VUH-Vorstand
Referentin: Astrid Tomczak, Diplom-Kauffrau, Master of Laws (Pharmarecht), Heilpraktikerin, Unternehmensberatung Doctor’s Delight
 
Bitte wählen Sie sich pünktlich kurz vor Beginn ein, da es sich um ein Live-Kurzseminar handelt.
 
Zur Anmeldung: VUH kompakt – exklusiv für VUH-Mitglieder: Rechtssicher in der ästhetischen Medizin

 

 


 

 

Tipp 2: VUH kompakt – Businessplan für Heilpraktiker


Datum: 29. November 2025
Uhrzeit: 10:00 bis 12:00 Uhr (online)
Zielgruppe: VUH-Mitglieder in der Gründungsphase oder mit Praxisaufbau-Plänen
 
Was erwartet Sie?
Ein fundierter Einstieg in die Erstellung eines Businessplans – als Fahrplan für Ihre erfolgreiche Praxisgründung.
 
Sie erfahren:

  • Wie Sie einen Businessplan sinnvoll aufbauen
  • Welche Inhalte unverzichtbar sind
  • Wie Sie Finanzplanung und Organisation realistisch gestalten
  • Welche Förder- und Unterstützungsangebote Sie nutzen können


Gastgeberin: Sonja Kohn, Heilpraktikerin, VUH-Vorstand
Referent: Wigand Wenninger, Heilpraktiker, Bankfachwirt
 
Wer sich nach bestandener Überprüfung als Heilpraktiker am Markt etablieren möchte und auf Zuschüsse oder Darlehen angewiesen ist, benötigt ein überzeugendes Konzept. Ein Businessplan hilft, externe Geldgeber für Ihre Praxisidee zu gewinnen, Risiken zu erkennen und Ihre Gründung strukturiert umzusetzen.
 
Auch im weiteren Verlauf Ihrer Praxis wird der Businessplan zum wertvollen Controlling-Instrument – er hilft, kostspielige Fehler zu vermeiden und Ihre Liquidität zu sichern.
 
 
Zur Anmeldung: VUH kompakt – Businessplan für Heilpraktiker 


Wir freuen uns, dass Wigand Wenniger ab sofort Teil unserer VUH-Kooperationspartner ist. Als langjähriger Begleiter von Heilpraktikern bringt er wertvolle Impulse für die Praxisgründung und den beruflichen Einstieg mit.

Weiterführende Informationen zu seinem Angebot finden Sie im internen Mitgliederbereich in der Rubrik „Kooperationspartner“. 

  • Geändert am .