Aktuelle Meldungen

Tennisellenbogen: Hyaluron und Eigenblut sind Cortison überlegen

Tennisellenbogen: Hyaluron und Eigenblut sind Cortison überlegenEine große Metaanalyse hat es ans Licht gebracht: Cortison hat sich bei  Tennisellenbogen nachweislich überholt. Geprüft wurde jetzt die Wirksamkeit von Hyaluronsäure, Eigenblut, plättchenreichem Plasma und Botulinumtoxin. Die getesteten Therapien zeigten alle zumindest im Trend eine bessere Wirkung als Placebo.

Im direkten Vergleich schnitt Hyaluronsäure am besten ab, gefolgt von der sogenannten „proliferativen Therapie“, Botulinumtoxin und Eigenblut. Cortison erzielte bei Tennisellenbogen kaum mehr Effekt als die Injektion von Placebo. Der berüchtigte „Tennisellenbogen“ (Epicondylitis lateralis) kann eine langwierige und schmerzhafte Angelegenheit sein. Zunächst schmerzt der Knochenvorsprung an der Außenseite des Ellenbogens auf Druck, oft präsentiert sich der Muskel, der im oberen Bereich des Unterarms verläuft, deutlich geschwollen und manchmal auch gerötet. Besonders schmerzhaft: Wenn das Handgelenk gegen Widerstand nach oben gedrückt wird. Im Verlauf haben die Patienten häufig Schwierigkeiten beim Greifen, Streckung des Arms löst massive Beschwerden aus.

Quelle: http://goo.gl/7TtYdS

< Zurück

Über uns:

Anschrift

Verband Unabhängiger Heilpraktiker e.V.
Gördelinger Straße 47
Iduna-Haus, Ecke Neue Straße
38100 Braunschweig

Service-Team

0261-1349 8000

  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir sind Mitglied

Aktionsbündnis Patientensicherheit
Gesamtkonferenz Deutscher Heilpraktikerverbände und Fachgesellschaften